Blue Light

Bereits frühmorgens gibt es einen ersten Blick auf das Smartphone, auf der Arbeit sitzen wir vor einem PC und abends wird bei einer Serie entspannt. Die durchschnittliche Bildschirmzeit ist von 8 auf 10 Stunden angestiegen. Hierbei wird vor allem unser Gesicht einer hohen Blaulicht-Belastung ausgesetzt. Das Licht hat sowohl auf unseren Schlaf, unsere Augen als auch unsere Haut Auswirkungen.

Blaues Licht, auch bekannt als Blue Light, stammt nicht nur aus natürlichem Sonnenlicht, sondern wird auch durch die Nutzung digitaler Geräte freigesetzt. Blue Light ist hochenergetisches sichtbares Licht. Ähnlich wie UV-Strahlung verursacht es oxidativen Stress, der die Haut vorzeitig altern lässt und die DNA der Zellen schädigen kann. Dabei dringt Blue Light sogar tiefer in die Hautschichten ein als UV-A- und UV-B-Strahlen. Das kurzwellige Blue-Light ist die energiereichste Strahlung. Sie macht 50 Prozent der freien Radikale und 25 Prozent der Zellschäden aus.¹ 

Mit PLH3 setzen wir neue Maßstäbe im Schutz vor den schädlichen Auswirkungen von blauem Licht. Zellschäden werden effektiv reduziert und vorzeitiger Hautalterung wirksam entgegengewirkt.

FREIE RADIKALE

Im Vergleich zu UV-Licht dringt das HEV-Licht tiefer in die Haut ein. Studien zufolge kann es dort die Hautzellen schädigen und die Bildung von freien Radikalen fördern. 

 Freie Radikale sind Stoffwechselprodukte, die natürlicherweise im Körper vorkommen. Hier handelt es sich um aggressive Moleküle, denen ein Elektron fehlt. Um sich zu stabilisieren, entziehen sie den gesunden, hauteigenen Molekülen ein Elektron und schädigen diese somit, was zu einer Kettenreaktion führt. 

Die Folge ist eine Abnahme der Elastizität der Haut. Zudem können Rötungen, Unreinheiten, Pigmentflecken oder Fältchen auftreten. Dieser Prozess wird unter dem Namen „Digital Aging“ zusammengefasst und repräsentiert die vorzeitige Hautalterung durch blaues Licht. 

PFINGSTROSENEXTRAKT

Pfingstrosenextrakt ist ein vielseitiges Kraftpaket in der modernen Hautpflege. Mit seinen starken antioxidativen Eigenschaften unterstützt er die Beseitigung von Toxinen und Schadstoffen, die sich im Laufe der Zeit ansammeln, fördert den Entgiftungsprozess der Haut und wirkt zugleich wie ein Schutzschild gegen blaues Licht, um die Gesundheit und Vitalität der Haut zu bewahren.

Der natürliche Filter des Pfingstrosenextrakts schützt die zellulären Strukturen, indem er freie Radikale neutralisiert und die Haut vor schädlichen Einflüssen bewahrt.

Unsere Hautpflegeserie ist auf den modernen Alltag abgestimmt und wirkt der frühzeitigen digitalen- und stressbedingten Hautalterung entgegen. Erleben Sie die transformativen Ergebnisse unseres PLH3-Komplexes, der anspruchsvolle Kunden weltweit überzeugt. Alle Rosewood Premium Skincare Produkte sind vegan und frei von Mineralölen, Silikonen, Parabenen, Paraffinen, Sulfaten, Aluminium und Nanopartikeln. Entdecken Sie Hautpflege, die auf höchsten deutschen Standards basiert, wirkungsvolle Inhaltsstoffe aufweist und ein luxuriöses Pflegeerlebnis bietet.

Die exklusive Kombination in unserem PLH3-Komplex:

Paeonia Lactiflora Root Extract

Der Pfingstrosenextrakt wirkt wie ein Schutzschild vor blauem Licht, schützt vor freien Radikalen, fördert die Entgiftung der Haut von innen und optimiert die Energieeffizienz der Zellen

Sodium Hyaluronate

Dreifach molekulare Hyaluronsäure sorgt für eine optimale Feuchtigkeitsversorgung- und Speicherung und verringert Falten sowie Anzeichen der Hautalterung zuverlässig

Um die Auswirkungen von blauem Licht auf Ihren Körper zu minimieren, empfehlen wir die tägliche Anwendung der Rosewood Premium Skincare Produkte. Diese enthalten einen natürlichen Blaulicht-Filter sowie hochmolekulare Hyaluronsäure, die Ihre Haut schützen und intensiv pflegen. Zusätzlich raten wir dazu, Ihre Bildschirmzeit bewusst zu begrenzen, regelmäßige digitale Pausen einzulegen und ausreichend Erholungsphasen in Ihren Alltag zu integrieren, um Körper und Geist zu regenerieren.

Verwendete Quellen

¹British Journal of Dermatology 2019; 180: 597–603. Skin Pharmacol Physiol 2009; 22:31–44


Kumari J, Das K, Babaei M, Rokni GR, Goldust M. The impact of blue light and digital screens on the skin. Journal of Cosmetic Dermatology. 2023; 22, Pages 1185-1190. 


Elissa S. EpelElizabeth H. BlackburnJue LinFirdaus S. DhabharNancy E. AdlerJason D. Morrow, and Richard M. Cawthon, Accelerated telomere hortening in response to life stress. Proceedings of the National Academy of Sciences. 2004; 101 (49), Pages 17312–17315. 


Arjmandi N, Mortazavi G, Zarei S, Faraz M, Mortazavi SAR. Can Light Emitted from Smartphone Screens and Taking Selfies Cause Premature Aging and Wrinkles? J Biomed Phys Eng. 2018 Dec 1;8(4):447-452.


Coats JG, Maktabi B, Abou-Dahech MS, Baki G. Blue Light Protection, Part I-Effects of blue light on the skin. Journal of Cosmetic Dermatology. 2021 Mar;20(3):714-717. Epub 2020 Nov 28. 


M. Maarouf, C.L. Maarouf, G. Yosipovitch, V.Y. Shi, The impact of stress on epidermal barrier function: an evidence‐based review, British Journal of Dermatology, Volume 181, Issue 6, 1 December 2019, Pages 1129–1137.


Streim A., Zacharias F., Corona Sorgt für Digitalisierungsschub in deutschen Haushalten. Bitkom e.V. 2022 März.